Klaus Rempe zeigte beim Clubabend, wie der „Jungbrunnen von innen“ funktioniert

Am 13. Oktober durften wir den erfahrenen Referenten Klaus Rempe begrüßen – Medizin- und Wirtschaftspsychologe, Verhaltenstherapeut, Mental-Coach und Speaker mit über 40 Jahren Erfahrung.

Schon zum Auftakt sorgte er für gute Stimmung: Mit einem Augenzwinkern lud er uns alle zu seinem 100. Geburtstag ein – ein schönes Beispiel für seinen gelebten Optimismus. Und er sagte einen Satz, der im Gedächtnis blieb: „Ich möchte, dass Sie alle glücklich und gesund sterben!“

In seinem Vortrag führte uns Rempe in die Welt der zwölf Langlebigkeitsfaktoren und der mentalen Strategien, die Körper, Geist und Seele jung, frisch und vital halten. Gleichzeitig sprach er über den „Alterungs-Turbo“ – negative Kräfte wie Stress, Angst, Frust und Ohnmacht, die unser Wohlbefinden beeinträchtigen können.

Mit viel Humor und anschaulichen Beispielen zeigte er, wie wir mit stressigen Persönlichkeiten oder Situationen besser umgehen können. Sein „Turbo-Tipp“ war verblüffend einfach und effektiv: 

1.       Haltung, Atmung und ein Mini-Lächeln

2.       Dankbarkeit: Sich bewusst zwei Dinge nennen, für die man dankbar ist.

Diese einfachen Übungen, so Rempe, können das Denken verändern – und Optimismus hilft immer. Die mentale Einstellung sei entscheidend für Gesundheit, Lebensfreude und dafür, wie wir Herausforderungen begegnen. So, meinte er, solle es auch im Berufsleben laufen: „Vom Hamsterrad ins Glücksrad!“

Die Zuhörerinnen und Zuhörer waren begeistert und konnten viele seiner Impulse direkt in den Alltag mitnehmen. In der anschließenden Fragerunde wurde das Thema lebhaft diskutiert – besonders, wie sich die Erkenntnisse auch auf den Arbeitsalltag übertragen lassen.

Zum Abschluss danken wir Klaus Rempe herzlich für diesen inspirierenden, humorvollen und ermutigenden Vortrag!

Klaus Rempe motiviert beim Clubabend zu neuem Denken | Foto: Sigrun Böcker